­
­
­
­
Per 1. Juli

LKW senken Strompreise um rund 11 Prozent

Die LKW senken ihre Strompreise per 1. Juli 2024 um weitere 1,5 Rappen/kWh. Damit wird der Preis neu 12 Rappen/kWh betragen.
Artikel anhören
LKW Hauptsitz
LKW Hauptsitz in Schaan bei Nacht (Bild: Michael Zanghellini)

Erfreuliche Nachrichten für die Endkunden: Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) geben zum zweiten Mal in diesem Jahr die tieferen Beschaffungskosten weiter. Die Kosten für die Netznutzung sowie für Abgaben bleiben unverändert.

Der Medienmitteilung zufolge wird die Senkung des Strompreises um 11,1 Prozent durch die «anhaltend positive Preisentwicklung an der Börse sowie eine überdurchschnittliche Eigenproduktion» ermöglicht.  Diesen Beschluss hat der LKW-Verwaltungsrat an seiner Sitzung am 28. Mai beschlossen. Zuletzt wurden die Preise Anfang Jahr gesenkt. Schon im Vorfeld wurde angekündigt, dass dieses Jahr noch eine Senkung erfolgen wird. 

Die Beschaffungsstrategie der LKW ➕

Weiter betont das Unternehmen, dass die LKW durch die erneute Anpassung rund 23 Prozent unter dem Schweizer Median bei den Privat- und Gewerbekunden liegt. Die aktuellen Prognosen für den Strompreis an den Börsen inklusive Ausgleichsenergiekosten und Zuschlägen im zweiten Halbjahr liegen für einen durchschnittlichen Privat- bzw. Gewerbekunden bei rund 13.5 Rp/kWh.

Durch die vorgenommene Preissenkung auf 12.0 Rp/kWh liegt der Strompreis der LKW ab Juli unter diesem Niveau. Und auch deutlich unter dem Preis vor einem Jahr: Im Juli 2023 wurde dieser auf 22,1 Rp./kWh festgesetzt. 

Mehr zum Thema:

Bilanzpressekonferenz der Liechtensteinischen Kraftwerke

Erneute Senkung des Strompreises noch in diesem Jahr

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKritik von mehreren Seiten
Mehrere Abgeordnete kritisierten die neue Preisgestaltung. DpL setzten den LKW ein Ultimatum.
09.05.2025
Abo
Mehrere Abgeordnete kritisierten die neue Preisgestaltung. DpL setzten den LKW ein Ultimatum.
08.05.2025
Abo
Mit einer Temporeduktion soll Stau auf der Autobahn minimiert werden. Das Astra montiert ab August zwischen Uzwil und Rheineck eine neue Anlage. Die Staatsanwaltschaft stellt sich bereits auf mehr Verkehrsbussen ein.
07.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­