­
­
­
­
Abo 40 Jahre Bio Suisse – Liechtenstein feiert mit

«Für diesen Beruf, denke ich, muss man ein Idealist sein»

Vor etwa zehn Jahren hat Karl Frick den Kappelehof in Balzers von seinen Eltern übernommen. Sie leisteten insofern Pionierarbeit, da sie die ersten in der Milchviehhaltung waren, die auf bio umgestellt haben.
Melanie Steiger
Kappelehof in Balzers
Karl Frick übernahm 2011 den Hof von seinem Vater Hans Frick, der 1992 seinen Betrieb auf Bio-Milchviehhaltung umstellte.
1992 haben Ihre Eltern auf dem Kappelehof in Balzers auf einen Bio-Milchviehbetrieb umgestellt, den Sie dann 2011 übernommen haben.Karl Frick, Landwirt: Den Betrieb haben wir (ich und meine Frau Sarah) in den ersten ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­