­
­
­
­
Abo Kommentar

Frau am Herd, Mann auf Arbeit?

«Wer sagt denn, dass nach der Familiengründung immer die Frau ihr Arbeitspensum (stark) reduzieren muss? Und wer sagt denn, dass das nicht genauso gut der Mann machen kann? Diese Fragen könnten sich die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner durchaus einmal stellen», meint Valeska Blank, Mitglied der Chefredaktion, in ihrem Kommentar.
Valeska Blank
FAMILIE, ALLTAG, KIND, TOCHTER, TOECHTER, MAEDCHEN, SOHN, SOEHNE, JUNGE, BUBE, ELTERN, VATER, MUTTER
In Liechtenstein scheinen sich die traditionellen Rollen festzuzementieren, findet Valeska Blank. «Überspitzt gesagt: Die Mama bleibt grösstenteils am Herd, macht den Haushalt und kümmert sich um die Kinder, während der Papa pflichtbewusst «gi schaffa goht» – und das natürlich in einem Vollzeitpensum.÷
Teilzeit arbeiten ist eine gute Sache: Es bleibt neben dem Job noch genügend Zeit für Familie, Haushalt, private Projekte – oder einfach ausreichend Zeit für Sport oder Hobbys.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­