­
­
­
­
Abo

«Wir wollen als Bürger und nicht als Untertanen behandelt sein»

Freiheitslieder, Drohungen gegen Beamte und die ersten Verfassungsbestrebungen des Volkes: die Revolution von 1848 in Liechtenstein.
Elias Quaderer
Die prägendste Person der Liechtensteiner 1848er-Revolution: der Historiker und Pädagoge Peter Kaiser.
Mit dem Start der Unterschriftensammlung für die Initiative zur Direktwahl der Regierung ist klar: Liechtenstein steht eine erneute Debatte bevor, wie sein politisches System gestaltet sein soll – wie vor 20 Jahren, ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­