­
­
­
­
Abo

Mit der nonverbalen Kommunikation punkten

Bei Geprächen sollte man neben der verbalen auch immer auf die nonverbale Kommunikation achten.
Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt, sondern auch, wie es vom Gegenüber aufgefasst wird.
Der Gesichtsausdruck, die Haltung, Gesten und Mimik beeinflussen oder verändern das, was man sagt. Ein und derselbe Satz kann in der einen Situation positiv ausgefasst, in einer anderen als negativ empfunden werden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­