­
­
­
­
Abo

Geräuscharm und auch für Hochtemperaturanwendungen

Es tut sich gerade viel in der Wärmepumpentechnik. Neue Konzepte machen auch Hochtemperaturanwendungen mit Dampfproduktion bis 150 °C möglich. Die FH OST am Campus Buchs bot gerade einen Weiterbildungskurs zu industriellen Wärmepumpen an.
Wärmepumpen können sich aus heutiger technischer Sicht an verschiedenste Anforderungen flexibel anpassen, ohne dabei an Effizienz einzubüssen.
Wärmepumpen spielen bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Sie zählen zu den ökologischsten und energieeffizientesten Heizsystemen auf dem Markt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­