­
­
­
­
Abstimmung am 16. Juni

Spitalneubau: Landesvorstand der FBP beschliesst Ja-Parole

Der FBP-Landesvorstand hat am Dienstagabend im Gemeindesaal Ruggell über den Ergänzungskredit für den Neubau des Landesspitals von rund sechs Millionen Franken beraten.
Artikel anhören
Manuel Frick
Gesundheitsminister Manuel Frick überzeugte den Landesvorstand seiner Partei von einer Ja-Parole. (Bild: FBP)

Gesundheitsminister Manuel Frick macht sich mit einer kurzen Präsentation über das Neubauprojekt für ein Ja bei der Abstimmung am 16. Juni stark. Auch das Referendumskomitee, vertreten durch Pepo Frick und  Markus Risch, zeigte ihre Argumente für ein Nein auf. Nach der Klärung von offenen Fragen und einer ausführlichen Diskussion entschied sich der Landesvorstand mit 43 zu 2 Stimmen dazu, für die bevorstehende Abstimmung am 16. Juni ein Ja zu empfehlen. 

In seiner Medienmitteilung begründet der FBP-Landesvorstand seinen Entscheid mit der «Notwendigkeit eines eigenen Landesspitals in Liechtenstein» sowie der «bereits vorhandenen Zustimmung des Volkes nach der Abstimmung 2019». Abschliessend betont er: «Nur so könne garantiert werden, dass das Neubauprojekt Landesspital in naher Zukunft umgesetzt werde.» 

Bereits vor der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) hat die Vaterländische Union (VU) eine Ja-Parole herausgegeben. Die Freie Liste (FL) spricht sich hingegen für ein Nein an der Urne aus. Die Wirtschaftskammer gibt dieselbe Empfehlung wie die FBP und VU ab. 

Weitere Parolen:

Parteivorstand LLS-Parole

Spitalneubau: VU-Parteivorstand beschliesst Ja-Parole

PK der Freien Liste: Parlamentarische Initiative zur Trennung von Kirche und Staat

Freie Liste beschliesst Nein-Parole zum Spitalneubau

Jahresversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein

Wirtschaftskammer für Landesspital-Kredit

Mehr zum Thema: 

Interview Manuel Frick zur Spitalabstimmung

Manuel Frick: «Wir brauchen eine zeitgemässe Spitalinfrastruktur»

Jamie Wirth ©

«Geplantes Spital ist für den Katastrophenfall nicht gewappnet»

Angela-Livia Amann in Vaduz

«Wir sollten weg von einer Gesundheitsnation hin zu einer Gesundheitsregion»

Interview Spitalabstimmung Patrik Oehri und Sandra Copeland

«Dieser Spitalneubau ist ein Gemeinschaftswerk»

PK Ärztekammer Vaduz 170119

Ärztekammer positioniert sich nicht zur Spitalabstimmung

Spital Grabs

Werdenberger Kantonsräte verstehen Aussage von Gesundheitsminister Frick nicht

Landesspital in Vaduz

Bösch: «Einmalig investieren für ein nachhaltiges Spital mit allen Vorzügen»

Jahresversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein

Wirtschaftskammer für Landesspital-Kredit

230511 Liechtensteinisches Landesspital Vaduz von Aussen

Harte Zeiten: Landesspital machte 766 000 Franken Verlust

Josef Marxer in Schaan

Marxer: «Wenn man aufhört zu investieren, fällt man zurück»

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
28.05.2024
Abo
27.05.2024
AboForum
22.05.2024
Wettbewerb
EM 2024: Wöchentlich ein Harass Bier oder Softgetränke gewinnen
EM Harass Wettbewerb
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Wo werden Sie die Fussball-EM verfolgen?
­
­