­
­
­
­
Wichtiger Partner im Reha-Bereich

Regierung genehmigt Tarifverträge mit Kliniken Valens

Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Mai 2025 die beiden Tarifverträge mit der Stiftung Kliniken Valens über die stationäre Rehabilitation sowie die stationäre Frührehabilitation genehmigt.
Artikel anhören
Klinik Gais
Die Klinik Gais - ein Teil der Valens-Gruppe - gehört zu den Reha-Angeboten für die Bevölkerung der Kantone St.Gallen, der beiden Appenzell, und auch Liechtenstein. (Bild: (Bild: Ralph Ribi))

Gemäss Mitteilung folgte die Regierung damit dem Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes, die beiden Tarifverträge mit der Stiftung zu unterzeichnen. Die Kliniken Valens seien der wichtigste Partner für Liechtenstein im Bereich der Rehabilitation.

Durch die neuen Standorte in St. Gallen und Chur sowie das neue Angebot der immer wichtiger werdenden Frührehabilitation sei eine Anpassung des bestehenden Vertrages notwendig gewesen, hält die Regierung in ihrer Mitteilung fest. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
13.05.2025
AboLeserbriefe
28.05.2024
AboBeruf ist unattraktiv geworden
Seit Jahren kämpfen die Physiotherapeuten um eine bessere Entlöhnung. Doch ihr Begehr wird nicht gehört. Der Berufsstand verzweifelt.
17.02.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­