­
­
­
­
Auch die Sicherheitspolitik war Thema

Haas und Monauni im Austausch mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Schweiz

Am jährlichen Liechtenstein-Empfang an der Berner Botschaft sprachen Regierungschefin Brigitte Haas und ihre Stellvertreterin Sabine Monauni zu den Beziehungen von Liechtenstein und der Schweiz.
von Redaktion
Sieben Parlamentarier folgten der Einladung zum Empfang an der liechtensteinischen Botschaft in Bern (Bild: Andreas von Gunten)

Wie jedes Jahr lud die liechtensteinische Regierung zum Liechtenstein-Empfang in Bern ein. Der Einlandung kamen neben Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier auch hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus der Bundesverwaltung nach. «Dieser jährlich stattfindende Anlass dient der Beziehungspflege und bietet Gelegenheit für persönliche Kontakte, welche die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Nachbarstaaten Liechtenstein und der Schweiz bilden», schreibt die Regierung in ihrer Medienmitteilung.

Brigitte Haas und Sabine Monauni lobten in ihren Ansprachen die guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Gemäss Medienmitteilung richteten sie aber auch den Blick in die Zukunft und auf die gemeinsamen Themen sowie Herausforderungen der nächsten Jahre. Monauni habe neben den Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz auch die sicherheitspolitischen Fragen thematisiert.

Begleitet wurden die beiden Regierungsmitglieder von ihren Generalsekretären, Amtsleiterinnen und Amtsleitern und liechtensteinische Wirtschaftsvertreter. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/haas-und-monauni-im-austausch-mit-hochrangigen-vertreterinnen-und-vertretern-der-schweiz-art-602316

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­