­
­
­
­
Abo Das einsame weibliche Gesetz

Gendergerecht seit 1999: Im Urheberrechtsgestz wird ausschliesslich die weibliche Form verwendet

Beim Urheberrechtsgesetz ist Liechtenstein konsequent – es enthält ausschliesslich die weibliche Form und die Männer sind «mitgemeint».
Julia Strauss
«Visuelle Umweltverschmutzung»: Im Landtag wurde kontrovers diskutiert.
Die Diskussion um gendergerechte Sprache reisst nicht ab – im Gegenteil. In den vergangenen Jahren hat sich eine regelrechte Rechtschreib-Gender-Polizei formiert und besonders über den Genderstern wird ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­