­
­
­
­
Abo Care-Migrantinnen aus dem Osten

«Diese Frauen sind praktisch unsichtbar»

Gewerkschaften aus dem Vierländereck fordern verbesserte Arbeitsbedingungen für Care-Migrantinnen, die meist aus dem Osten kommen.
Valeska Blank
BETREUUNG, SELBSTSTAENDIGKEIT, ALTER, SIEDLUNGSASSITENZ, WOHNASSISTENZ, ALLTAGSHILFE, UNTERSTUETZUNG, SIEDLUNGS- UND WOHNASSISTENZ HORGEN, BERATUNG, ZUHAUSE, ZU HAUSE, BETREUUNG IM ALTER, ALTERSBETREUUNG, ALTER, BETREUUNG IM ALTER,
24-Stunden-Betreuerinnen kämpfen laut den Gewerkschaften häufig mit schlechten Arbeitsbedingungen.
Marija (34)reist alle drei Wochen aus Slowenien nach Liechtenstein. Im Land betreut sie einen 87-jährigen Witwer, der nicht mehr alleine zurechtkommt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­