­
­
­
­
Abo Kleine Anfrage im Landtag

Behörde stösst bei rechtswidrigen Bauten an Kapazitätsgrenzen

Die verfügbaren personellen Ressourcen stünden in keinem angemessen Verhältnis zu den Anforderungen, stellt die Regierung fest.
Gary Kaufmann
PERSONENFREIZUEGIGKEIT, BAUSTELLE, BAUARBEITER, BAU, BAUBRANCHE, BAUWESEN, ARBEIT, ARBEITER, ARBEITSPLAETZE, ARBEITSPLATZ, SCHWARZARBEIT, SCHWARZARBEITER, KONTROLLE, KONTROLLEUR, BEWILLIGUNG, ARBEITSBEWILLIGUNG, VERSICHERUNG, AUSLAENDER, AUSWEIS, KONJUNKTU
Seit Anfang 2020 wurden in Liechtenstein 227 rechtswidrige Bauten erfasst.
Nicht nur bei Nachbarn oder  innerhalb der Gemeinde, sondern auch im Hohen Haus sind widerrechtliche Bauten immer wieder ein Thema: Die Rede ist von Projekten, bei denen keine Bewilligung vorliegt und die sich ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­