­
­
­
­
Abo

«Meine Seele ist nicht an ihrem Platz»

Die Kulturstiftung Liechtenstein und die Professor Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung unterzeichneten auf dem Gamanderhof einen Schenkungsvertrag. Damit gehen 3500 Werke des ukrainisch-russischen Künstlers Eugen Zotow in den Besitz der Kulturstiftung über.
Elisabeth Stöckler (Geschäftsleiterin Kulturstiftung), Regierungsrat Manuel Frick, Rita Kieber-Beck (ehem. Präsidentin Zotow-Stiftung), Roland Marxer (Präsident Kulturstiftung) und Cornelia Herrmann (Kunsthistorikerin, v. l.).
Die Unterzeichnung des Schenkungsvertrags nannte Manuel Frick einen «bedeutsamen Anlass» und «schönen Moment» für ihn als Kulturminister.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­