­
­
­
­
Nachfolge wird bereits jetzt gesucht

Thomas Spieckermann verlässt das TAK im Sommer 2026

Nach elf Jahren an der Spitze des TAK will Spieckermann eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Die Suche einer Nachfolge startet in den kommenden Wochen.
Artikel anhören
Der Intendant und Vorsitzende der Geschäftsleitung, Dr. Thomas Spieckermann, wird das TAK Theater Liechtenstein auf Ende der Spielzeit 2025/26 verlassen. (Bild: Ilja Mess)

Unter der Leitung von Thomas Spieckermann konnte das TAK Theater Liechtenstein in den vergangenen Jahren seine Bedeutung als renommiertes Mehrspartenhaus in Liechtenstein und in der ganzen Region festigen und weiter ausbauen. Mit vielbeachteten Inszenierungen, spannenden Projekten und der Einführung eines eigenen Schauspielensembles in der Spielzeit 2019/2020 entwickelte sich das TAK künstlerisch und wirtschaftlich auf erfreuliche Weise. Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen von Thomas Spieckermann, nach der Coronapandemie das Publikum zurück ins Theater zu holen und neue Zielgruppen zu erreichen. Er hat stets junge und vor allem auch liechtensteinische Schauspieltalente gefördert, was die internationale Theaterlandschaft beflügelte. 

Der Aufsichtsrat des TAK Theater Liechtenstein dankt Thomas Spieckermann schon heute für seine herausragenden Verdienste und wünscht ihm für seine zukünftigen Vorhaben alles Gute. «Mit seinem angenehmen Führungsstil kombiniert mit seinen guten Ideen und seinem grossen Engagement hat Thomas Spieckermann das TAK geprägt. Sein künstlerisches Talent und seine Bemühungen, das Haus noch lebendiger und offener zu gestalten, verdienen höchste Anerkennung. Wir sind Thomas zu grossem Dank verpflichtet», sagt Werner Bachmann, Präsident des Aufsichtsrates des TAK.   

Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge wird durch den Aufsichtsrat in die Wege geleitet. Ein entsprechender Auswahlprozess wird in den kommenden Wochen gestartet, um sicherzustellen, dass das TAK Theater Liechtenstein auch in Zukunft auf künstlerischem und organisatorischem Niveau erfolgreich weitergeführt wird. Es war Thomas Spieckermanns ausdrücklicher Wunsch, seinen Rücktritt bereits kurz nach dem Start der Spielzeit 2024/2025 bekannt zu geben. Damit soll ein möglichst reibungsloser Übergang zu der neuen Intendanz gewährleistet werden. (eing.)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Der Westschweizer Konzern musste wegen der verhängten Zölle aus den USA seinen Ausblick senken. CEO Hanneke Faber sagt nun, wie sie mit der unsicheren Situation umgeht.
30.04.2025
Abo
Thematisiert wurden die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO in jüngster Zeit vor allem in Leserbriefen, einer Petition und einem Postulat der Demokraten pro Liechtenstein. Doch sind sie wirklich so bedrohlich? Eine Annäherung.
21.04.2025
AboFragen und Antworten
Thematisiert wurden die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) in jüngster Zeit vor allem in Leserbriefen, einer Petition und einem Postulat der DpL. Doch sind sie wirklich so bedrohlich?
21.04.2025
­
­