Guapa Loca am 1. August in der Poolbar
Latin Jazz mit der «Hübschen Verrückten»
Seit über 20 Jahren spielt die Latin-Jazz-Band Guapa Loca (auf deutsch «hübsche Verrückte») aus Vorarlberg und Liechtenstein zusammen, die aus Studenten des Konservatoriums und des Musikgymnasiums Feldkirch entstanden ist. «Es gibt wenig Formationen in dem Umfeld von professionellen Musikern, die so lange Bestand haben», sagt Pianist Pirmin Schädler.
Drei Mal auf Konzerttour in Jekatrinburg
Entstanden ist die Band aus einem Projekt des Konservatoriums Feldkirch, das in den 2000er-Jahren jungen Musikern ermöglichte, in Jekatrinburg in Russland auf Konzerttournee zu gehen. Zusammen mit der Bläserformation Stella Brass weilten die sechs Musiker in den Jahren 2002, 2004 und 2006 für je ein paar Tage in und rund um Jekatrinburg, wo jeweils ein grosses Musikfestival stattfand. Neben zwei bis drei Gemeinschaftskonzerten in grossen Hallen mit jeweils 2000 bis 3000 Besuchern, die Teil des Festivals waren, spielte die Band auch einige Konzerte in kleineren, alten und ungewohnten Säälen, die aber durchaus ihren Charme hatten. «Durch die speziellen Gebäude, Bühnen und Garderoben wurde uns die unterschiedliche Kultur auch sehr bewusst», so Schädler. Dabei hätten sie auch die Sprache der Menschen nicht verstanden und wussten nie genau, wo und wann sie spielen werden. Ein Fahrer inklusive Polizeipatrouille habe sie dabei von Lokal zu Lokal gefahren. Die Einwohner vor Ort hätten jedoch eine grosse Freude gehabt, dass sie Bands von ausserhalb Russlands besuchten und begrüssten die Gäste entsprechend mit Tänzen und Festen. «Das war schon sehr spannend und ein Erlebnis für uns junge Musiker», sagt Schädler. Auch seien diese Tourneen «sicher ein guter Start» für die Band gewesen, deren Mitglieder mittlerweile alle von der Musik leben und vielfältig engagiert sind. In den vergangenen Jahren spielte die Band bereits zahlreiche Konzerte in Vorarlberg, an kleinen Openairs in Dornbirn, im Montforthaus und Saumarkt in Feldkirch wie auch in Bregenz am See. In Liechtenstein traten die Musiker bereits in der Tangente in Eschen wie auch beim Sommer im Hof im LLB Innenhof in Vaduz auf. «Einmal spielten wir in einem grossen Club in Ravensburg, doch meistens haben wir eher an kleineren Festivals gespielt», so der Pianist.
Mischung aus Latin, Jazz und Salsa
Von Anfang an hat Trompeter Roché Jenny die Kompositionen für die Band geschrieben, eine Mischung aus Latin, Jazz und Salsa mit teils arabischen Einflüssen. «Wir verschmelzen mit grosser Leidenschaft das Wilde und Brennende der Latin-Rhythmen mit der Raffinesse und dem Melodiösen des Jazz.» Besonders die Bläsersätze von Trompete und Saxofon seien sehr virtuos mit komplexen Strukturen, die über metrisch sich ändernde Strukturen und Formen gleiten. «Trompeter Roché Jenny und Saxofonist Andreas Broger sind beide sehr versierte und erfolgreiche Musiker. Jenny spielt unter anderem die Solo-Trompete im Sinfonieorchester Vorarlberg, und Broger ist und war mit HMBC und David Helbock auf Tour», erzählt Pirmin Schädler. Begleitet werden die Bläser von Pirmin Schädler am Klavier und Gerold Burtscher am Bass, während Thomas Büchel an der Perkussion und Stefan Halbeisen am Schlagzeug für den richtigen Rhythmus sorgen. Die Stücke seien meist wie Programmmusik als kleine Suiten arrangiert, die Geschichten erzählen. Improvisationen gäbe es auch, jedoch nur über klare Strukturen. An ihrem Auftritt in der Poolbar vom kommenden Freitag spielt die Band ein 45-minütiges Set mit älteren wie auch neueren Nummern. Die Musik sei eher schnell, zu der man auch tanzen könne, obwohl sie recht komplex ausgeschrieben sei. «Die, die im Gleichschritt Salsa tanzen wollen, werden stolpern. Für Musikerohren jedoch wird es bestimmt nicht langweilig.» Die Musik sei für alle, die sich für modernen Latin-Jazz interessieren wie auch für Musikfreunde. In der Poolbar spielen sie dieses Jahr, nach einem Auftritt bei einem Jazzbrunch vor ein paar Jahren, bereits zum zweiten Mal. «Das Poolbar Festival ist sehr attraktiv und ich finde es sehr sympathisch, dass neben den vielen bekannteren Künstlern auch kleinere, regionale Bands dort auftreten können», so Schädler.
Guapa Loca
Fr, 1. August, 18.30 Uhr. Poolbar Feldkirch. Tickets unter: www.poolbar.at
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.