­
­
­
­
Abo

Insgesamt 18 Fälle der grenzübergreifenden Nacheile

Ein Übereinkommen legt im Dreiländereck fest, wie weit Polizeibeamten Verbrecher über die Landesgrenzen hinweg verfolgen dürfen.
Fabrizio Bühler
Der trilaterale Vertrag trat 2017 in Kraft und regelt die polizeiliche Kooperation.
Wenn Kriminelle im Dreiländereck zwischen Österreich, Liechtenstein und der Schweiz die Landesgrenzen hinter sich lassen, beginnt für die Polizei ein Wettlauf gegen die Zeit – und ein Kampf gegen einen komplexen ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­