­
­
­
­
Abo Therapeutisches Klettern

Weshalb Klettern bei den Physiotherapeuten so beliebt ist

Ob nach einer Krankheit oder einem Unfall: Klettern kann den Heilungsprozess stärken. Therapeutisches Klettern wird deshalb immer mehr in der Physiotherapie eingesetzt.
Manuela Schädler
Therapeutical climbing
Motivierend für Patienten: Klettern fordert nicht nur körperlich sondern auch mental.
Klettern fördert die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und trainiert den Körper ganzheitlich, da alle Körperteile benötigt werden. Diese positiven Eigenschaften nutzt auch die Medizin.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­