­
­
­
­
Abo

Was an Fronleichnam gefeiert wird

Elf Tage nach Pfingsten feiert die Kirche das «Hochfest des Leibes und Blutes Christi».
Henning von Vogelsang
Fronleichnam: In feierlicher Prozession wird das Allerheiligste durch das Dorf getragen.
Die Prozession mit dem ­eucharistischen Brot, der in der heiligen Wandlung konsekrierten, d. h. in den Leib Christi verwandelten Hostie, eingefasst durch die Monstranz, ist zu ­einem ­typisch katholischen Fest geworden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­