­
­
­
­

Zum heutigen Feiertag: Frohes Hochfest, ernster Hintergrund

Seit genau 747 Jahren gibt es in der katholischen Kirche das Fronleichnamsfest. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 im bayerischen Benediktbeuern statt.
Fronleichnam
Vielerorts werden traditionell Bilder, Ornamente und Schriften aus vielen einzelnen Blütenteilen als sogenannter Blumenteppich vor Altäre und auf den Prozessionsweg gelegt.
Der Fronleichnams-Donnerstag als Festtermin knüpft an den eigentlichen Gedenktag des letzten Abendmahles an, den Gründonnerstag, der aber wegen des stillen Charakters der Karwoche keine grössere Festlichkeit erlaubt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­