­
­
­
­
Abo Humanitäre Hilfe anno 1956

Ungarnflüchtlinge kamen im Schloss unter

Vor 66 Jahren: Als die Sowjetarmee eine Reformbewegung in Ungarn blutig niederschlug, zeigte sich Liechtenstein solidarisch mit den Flüchtenden.
Elias Quaderer
Fürstin Gina heisst beim Bahnhof Buchs ungarische Flüchtlinge willkommen.
«Wenn Liechtenstein auch kein Machtfaktor darstellt, so will es trotzdem seine Stimme erheben und laut gegen das zum Himmel schreiende Unrecht protestieren.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­