­
­
­
­
Liewo-Thema

Tipps für mehr Optimismus im Leben

Optimismus wie Pessimismus ist teilweise eine erlernte Einstellung von Bezugspersonen und hängt von den Lebensumständen wie auch der Genetik ab. Für eine bewusste optimistische Lebenshaltung kann man sich bewusst entscheiden.
Katarina Leovac
little sketchy man - glasses half full half empty
Ob man das Glas halb voll oder halb leer sieht, hängt zum Teil auch von der genetischen Veranlagung ab.
Negative Gedanken erkennen und verbannen:Ein wichtiger Schritt hin zum positiven Denken ist es, die negativen Gedanken zu entlarven und sich seiner Gefühle bewusst zu werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­