­
­
­
­
Beitritt wird im August 2026 umgesetzt

Kulturvermittlungsprogramm «kklick» künftig auch für Liechtenstein verfügbar

Die Regierung hat den Beitritt Liechtensteins zum Ostschweizer Kulturvermittlungsprogramm für Schulen «kklick» beschlossen.
(Bild: «kklick»)

Das Amt für Kultur wird beauftragt, den Beitritt auf Anfang 2026 umzusetzen. «kklick» als Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Kulturvermittlung

«kklick» ist als Anlaufstelle in der Region aktiv und publiziert Ostschweizer sowie künftig auch liechtensteinische Kulturvermittlungsangebote für verschiedene Altersstufen und Sparten (Baukultur, Brauchtum und Geschichte, Film und Multimedia, Kunst, Literatur, Musik, Natur und Umwelt, Tanz und Theater). Lehrpersonen und Interessierte können sich über aktuelle Vermittlungsangebote informieren und diese direkt buchen oder Kontakt mit den Kulturanbieterinnen und Kulturanbietern aufnehmen. Letzteren bietet die Plattform die Möglichkeit, ihre Angebote zu bewerben.

Netzwerktreffen in Kulturinstitutionen der Region

Vier Mal jährlich organisiert «kklick» Austauschtreffen für Kulturanbieterinnen und Kulturanbieter. Die Netzwerktreffen bieten Gelegenheit, sich am Marktplatz für Anbieterinnen und Anbietern zu präsentieren und zu vernetzen. Weitere Informationen unter http://www.kklick.ch . (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Politposse im Tessin: Norman Gobbi verliert an Macht

Die Tessiner Kantonsregierung hat einen Abtausch von Departementen zwischen Norman Gobbi und Claudio Zali abgelehnt, aber doch weitgehende Zugeständnisse gemacht.
10.07.2025
AboEfta-Mercosur-Abkommen

Expertengremium soll Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards sichern

Umweltschützer und Landwirtschaftsvertreter betrachten das Freihandelsabkommen zwischen den Efta- und Mercosur-Staaten kritisch.
10.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­