­
­
­
­
Abo

Engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

In den Jahren 2023 bis 2025 erarbeiteten deutschsprachige Demenz-Organisationen länderübergreifende Themenpapiere und rückten nationale Good-Practice-Beispiele ins Rampenlicht. Das Erasmus+-Projekt ist nun abgeschlossen und die Erkenntnisse daraus sind positiv.
Mitglieder aus Liechtenstein, Deutschland, Belgien, Südtirol und Luxemburg am DADO-Treffen in Luxemburg bei der neu errichteten Station für jung an Demenz Erkrankte im Pflegeheim «Beim Goldknapp» in Erpeldingen; Teilnehmende aus Österreich und der Schweiz fehlen auf dem Bild.
Im Februar 2020 haben sich die Deutschsprachigen Demenz- und Alzheimer-Organisationen (DADO), zu denen Deutschland, Österreich, Luxemburg, die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, die Schweiz, Südtirol und ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­