­
­
­
­

Landtagswahlen

AboProjektende «Vielfalt in der Politik»
Für Andrea Hoch, Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», hat das Projekt die Rahmenbedingungen für die Chancengleichheit geschaffen.
24.04.2025
Landtagseröffnung
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) erinnerte in seiner Ansprache an die Coronapandemie und zeigte sich auch gegenüber der Digitalisierung skeptisch.
10.04.2025
Mitteilung der Vaterländischen Union
Dietmar Hasler aus Gamprin-Bendern übernimmt am 1. Mai die Position des Generalsekretärs der Vaterländischen Union (VU).
08.04.2025
AboZiel: Wahlsieg 2029
Ein «Weiter so» werde es mit ihm nicht geben, verspricht der im Amt bestätigte FBP-Präsident Alexander Batliner und kündigt diverse Reformen an.
08.04.2025
AboParteitage geben grünes Licht
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen

15 neue und 10 bisherige Abgeordnete
Die Würfel sind gefallen – aus diesen Personen setzt sich der neue Liechtensteiner Landtag zusammen.
08.02.2025
Grafische Übersicht
Wer hat am meisten Parteistimmen erhalten? Und wie sind die Mandate im neuen Landtag verteilt? Unsere Grafiken zeigen es.
09.02.2025
Stimmen pro Kopf
Die Wahlergebnisse der Gemeinden treffen laufend ein. Unser laufend aktualisiertes Ranking zeigt, welche Kandidatinnen und Kandidaten bis jetzt am ...
09.02.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
AboPolitiker bekommen Fett weg: Auch Ernst Walch
Kabarettist Bänz Friedli war mit seinem sechsten Soloprogramm im TAK – und teilte auf humorvolle Art gegen Liechtenstein aus.
07.02.2025
AboClinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Die erste und wichtigste Entscheidung: Welche Liste nehme ich als Grundlage für meine Wahl? Zehn Punkte, die vielleicht weiterhelfen.
06.02.2025
AboLeserbriefe
04.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
AboNeue Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts
Mit Einblicken in die vergangenen Landtagswahlen und den historischen Trends führte Wilfried Marxer durch die über 160-jährige Geschichte des ...
01.02.2025
AboAuf Altbewährtes und Neues gesetzt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
AboPannen halten sich in Grenzen
Bei der Zustellung der Wahlunterlagen ist es in Einzelfällen zu Fehlern gekommen. Betroffene müssen sich an die Gemeinde wenden.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
AboParteienbühne
27.01.2025
AboWenn der Urnengang zu weit ist
Wahlberechtigte Liechtensteiner und Liechtensteinerinnen können per Briefwahl auch aus dem Ausland abstimmen.
24.01.2025
AboPolitologe Christian Frommelt
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
AboParteienbühne
24.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus.
23.01.2025
Promotion
Die Wahlkampagne von «Vielfalt in der Politik» richtet die Blicke auf die Kandidatinnen, welche im Februar 2025 bei den Landtagswahlen antreten.
22.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
AboElefantenrunde der Parteipräsidenten
Wie stark werden die DpL an den Landtagswahlen vom 9. Februar abschneiden? Und wie eng werden VU und FBP wieder beieinanderliegen? 
22.01.2025
AboFamilie gemeinsam am (Landtags-)tisch?
Während bei den Gemeinden strikte Vorgaben zu den Verwandtschaftsbeziehungen herrschen, kennt der Landtag keine Ausschlüsse aufgrund von ...
21.01.2025
Abo
20.01.2025
AboWer mit wem?
Bisher gab es nur Koalitionen zwischen den Grossparteien und jeweils einmal eine Alleinregierung.
21.01.2025
AboMonauni widerspricht
Ernst Walch will dafür sorgen, dass der Standort von Blitzern veröffentlicht wird. Dabei macht die Landespolizei das seit über 10 Jahren.
21.01.2025
AboEasyvote-Podcast
Auch die VU-Regierungschefkandidatin war zu Gast im Easyvote-Podcast. Dort wurde sie unter anderem gefragt, was sie anders machen will als die ...
20.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Die Aussicht auf eine Frau als Regierungschefin und Antipathie gegenüber Ernst Walch könnten Freie-Liste-Wähler in die Arme der VU treiben, sagt ...
19.01.2025
­
­