­
­
­
­
Abo

Prämien sparen in der Hochwasserzone: Geht Klimaveränderung ohne Versicherungspflicht?

Die zerstörerische Gewalt von Stürmen und Fluten nimmt zu. Trotzdem tun sich Länder wie Deutschland und Österreich schwer damit, die exponierte Bevölkerung in die Pflicht zu nehmen. Das Schweizer Modell ist nicht so einfach kopierbar.
Daniel Zulauf
Seit der todbringenden Aahrflut in Rheinland-Pfalz (2021) hat sich das Bewusstsein um Hochwasserrisiken auch in Deutschland verschärft. (Bild: Thomas Frey / DPA)
«Es gibt keine Zweifel, die Schäden aus Naturereignissen werden weiter steigen», sagt Lucia Bevere, eine erfahrene Datenanalystin, die für den Swiss-Re-Konzern die globale Naturkatastrophenstatistik führt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­