­
­
­
­
Abo

Nach dem 100-Millionen-Flop: Diese Lektion aus der Schweizer Provinz darf sich auch die UBS antun

Das Debakel der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) wurzelt in einer ungenügenden Eigentümerkontrolle. Diese ist bei Banken mit strukturellem Wettbewerbsvorteil besonders wichtig.
Daniel Zulauf
«Was morgen zählt»: Die Träume der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) sind mittlerweile geplatzt. (Georgios Kefalas / KEYSTONE)
Die UBS muss für ihr intensives Lobbying zugunsten einer weniger strengen Eigenkapitalunterlegung gerade viel Kritik einstecken.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­