­
­
­
­
Abo

Korruptions-Prozess gegen «Finanz-James-Bond»: Jetzt ist das Urteil da

René Brülhart bekämpfte Geldwäscherei in Liechtenstein und präsidierte die Finanzmarktaufsicht des Vatikans. Die Staatsanwaltschaft wollte ihn wegen Bestechung und Anstiftung zu Amtsgeheimnisverletzung für 5 Jahre ins Gefängnis bringen. Es kam anders.
Pascal Ritter
René Brülhart, 52, präsidierte die Finanzmarktaufsicht des Kirchenstaats Vatikan. Vor Gericht schwieg er zu einzelnen Vorwürfen. (Keystone)
Acht Jahre dauerte es, bis die Korruptions-Vorwürfe gegen René Brülhart, ehemaliger Bankenaufseher des Papstes, vor Gericht verhandelt wurden. Am Mittwoch stand der 52-jährige Schweizer vor dem Bezirksgericht Zürich.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­