­
­
­
­

Zahlreiche Tote bei Carunfällen in Peru

Bei einem Busunglück in Peru sind am Freitag zwei deutsche Feriengäste ums Leben gekommen. Zwölf weitere Personen wurden zudem verletzt.
In Peru haben sich erneut zahlreiche schwere Busunfälle mit vielen Toten ereignet. (Archivbild von Unfall im Februar 2018)
In Peru haben sich erneut zahlreiche schwere Busunfälle mit vielen Toten ereignet. (Archivbild von Unfall im Februar 2018) (Bild: KEYSTONE/EPA Andina/ANDINA / HANDOUT)

Bei den Verletzten handelte es sich um zehn deutsche Touristen und zwei peruanische Besatzungsmitglieder, wie die Polizei in der Nacht auf Samstag mitteilte. Der Kleinbus stürzte den Angaben zufolge am Freitagnachmittag (Ortszeit) auf einer Strasse in den Anden im Süden des Landes einen 20 Meter tiefen Abgrund hinab.

Der Car war auf dem Weg von Arequipa nach Chivay, einer rund 3600 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Stadt in dem bei Touristen beliebten Colca-Tal. Die zwölf Verletzten wurden laut Polizei in ein Spital in Arequipa gebracht.

In derselben Gegend ereignete sich wenige Stunden zuvor ein weiterer schwerer Verkehrsunfall: Ein Bus kam in einer Kurve von der Strasse ab und stürzte zirka 60 Meter in die Tiefe. Sieben Personen starben dabei; 18 weitere Menschen wurden verletzt.

Am Freitag stürzte ausserdem in der nördlichen Region La Libertad ein Bus in eine 200 Meter tiefe Schlucht. Dabei kamen nach Polizeiangaben elf Personen ums Leben und 40 weitere Menschen wurden verletzt.

Tödliche Unfälle im Strassenverkehr ereignen sich in Peru vergleichsweise häufig. Im Jahr 2016 starben nach offiziellen Angaben rund 2700 Menschen bei Verkehrsunfällen in dem lateinamerikanischen Land. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboGefährdungsanalyse: Szenario Personenverkehr

Grossunfall nicht mit eigenen Mitteln zu bewältigen

Dieses Szenario zeigt, vor welche riesigen Herausforderungen die Blaulichtorganisationen gestellt sind. Es zeigt sich zudem eindrücklich, wie wichtig eine gute Führungsorganiation ist.
31.07.2024
«Die Zahl der Einsätze hat kontinuierlich zugenommen»

Hilfe in der Krise: Das KIT im Einsatz

In Momenten, in denen das Leben aus den Fugen gerät, steht das Kriseninterventionsteam den Betroffenen zur Seite. Vanessa Schafhauser-Kindle gewährt Einblicke in die wertvolle Arbeit des KITs.
30.03.2025
Abo

Kanton St. Gallen: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024

Die Zahl der polizeilich erfassten Verkehrsunfälle im Kanton St. Gallen ist laut der Verkehrsunfallstatistik 2024 leicht gestiegen.
18.03.2025

Wettbewerb

VaduzSOUNDZ: 5x2 Tickets für den Samstag, 26. Juli 2025 zu gewinnen
Patent Ochsner

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­