­
­
­
­

Zahl der Flugpassagiere weltweit steigt

Die Fluggesellschaften haben im vergangenen Jahr die Rekordzahl von weltweit 4,1 Milliarden Passagieren transportiert. Dies entspreche einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber 2016. Der wichtigste Markt blieb dabei Europa.
Billigfluggesellschaften wie Easyjet beförderten im letzten Jahr weltweit 1,2 Milliarden Passagiere - 30 Prozent des zivilen Flugverkehrs. (Symbolbild)
Billigfluggesellschaften wie Easyjet beförderten im letzten Jahr weltweit 1,2 Milliarden Passagiere - 30 Prozent des zivilen Flugverkehrs. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/OMER MESSINGER)

Ein Grund für den erneuten Anstieg der Passagierzahlen war laut Angaben der Internationalen Organisation für zivile Luftfahrt (ICAO) vom Mittwoch der weiter wachsende Markt der Billigfluggesellschaften. Diese beförderten 1,2 Milliarden Passagiere und waren damit für knapp 30 Prozent des zivilen Luftverkehrs verantwortlich.

Bei den zurückgelegten Flugkilometern aller zahlenden Passagiere verzeichnete die ICAO einen Anstieg um acht Prozent. Die Zuwachsraten lagen den Angaben zufolge in allen Regionen ausser dem Nahen Osten über dem Vorjahresniveau.

Europa ist mit einem Anteil von 37 Prozent an den weltweiten Passagierkilometern weiterhin der wichtigsten Markt für die zivile Luftfahrtbranche. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboJahresbericht der Liemobil
Das Busunternehmen transportierte 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Und auch sonst war viel los, wie der Jahresbericht zeigt.
18.04.2025
Geschäftsbericht veröffentlicht
Das Busunternehmen hat 2024 so viele Fahrgäste transportiert wie noch nie. Der öffentliche Verkehr in Liechtenstein verzeichnete damit ein deutliches Wachstum bei Nutzung und Einnahmen.
15.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­