­
­
­
­

Werbeanrufe nerven die Schweizer am meisten

Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten haben sich auch im ablaufenden Jahr am meisten über unerwünschte Werbeanrufe trotz Sterneintrags im Telefonbuch und damit zusammenhängende Geschäfte geärgert. 36 Prozent der Beratungen beim Konsumentenschutz entfielen darauf.
Er sorgt für Ärger: Der SwissPass anstelle der GA- und Halbtax-Karten. (Archiv)
Er sorgt für Ärger: Der SwissPass anstelle der GA- und Halbtax-Karten. (Archiv)
Das sind noch leicht mehr als im Vorjahr, als der Anteil 33 Prozent betrug, wie die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) am Montag zur jährlichen Ärgerliste mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­