­
­
­
­

Weisse Arena schreibt schwarze Zahlen

Die grösste Bündner Bergbahn, die Weisse Arena Gruppe in Laax, kann nach dem erstmaligen Verlust im Vorjahr wieder einen Gewinn für das Geschäftsjahr 2016/17 schreiben. Möglich geworden sind schwarze Zahlen aber nur dank eines Sparprogramms.
Die Weisse Arena Gruppe in Laax schreibt nach dem erstmaligen Verlust im Vorjahr wieder einen Gewinn. (Archiv)
Die Weisse Arena Gruppe in Laax schreibt nach dem erstmaligen Verlust im Vorjahr wieder einen Gewinn. (Archiv) (Bild: Keystone/ARNO BALZARINI)

Ohne Sparprogramm hätte die Unternehmung dieses Ergebnis nicht erreicht, wird Chef und Verwaltungsratspräsident Reto Gurtner im neuesten Jahresbericht zitiert. Das Geschäftsjahr beendete die Bergbahn mit 4,5 Millionen Franken Gewinn. Im Vorjahr musste die Weisse Arena Gruppe, die 1996 aus den Bergbahnen Laax und Flims entstand, erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust - 1,1 Millionen Franken - verbuchen.

Den Cashflow steigerte die Bahn im letzten Geschäftsjahr um 27 Prozent auf 22 Millionen Franken, wie aus dem im Internet veröffentlichten Geschäftsbericht weiter hervorgeht. Nicht mehr ganz erreicht wurde der Vorjahresumsatz. Die 86 Millionen Franken bedeuten einen Rückgang um vier Prozent. Um knapp vier Prozent auf total 878'562 gewachsen ist dafür die Zahl der Ersteintritt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboJahresbericht 2024 UFL
Bei der Vorstellung des Jahresberichts 2024 sprachen Vertreter der Privaten Universität Liechtenstein über Erreichtes und Kommendes.
13.05.2025
Jahresbericht 2024 der Infra
In ihrem Jahresbericht lässt die Infra das vergangene Jahr Revue passieren und plant schon ihre Vorhaben für die nächsten Jahre.
10.04.2025
AboJahresbericht 2024 der Infra
In ihrem Jahresbericht lässt die Infra das vergangene Jahr Revue passieren und plant schon ihre Vorhaben für die nächsten Jahre.
10.04.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­