­
­
­
­

Vögele-Chef tritt Ende November zurück

Markus Voegeli, Chef der Charles-Vögele-Gruppe, tritt per Ende November 2017 zurück. Die Nachfolge übernimmt ab Mitte Oktober ein Duo: der bisherige Finanzchef Jürg Bieri und Francesco Sama, Chef von OVS Brand.
Markus Voegeli, Chef der Charles-Voegele-Gruppe, tritt per Ende November von seinem Amt zurück. (Archivbild)
Markus Voegeli, Chef der Charles-Voegele-Gruppe, tritt per Ende November von seinem Amt zurück. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI)

Das teilten Charles Vögele und Sempione Retail, die Muttergesellschaft von OVS, am Donnerstagabend mit.

Voegeli war seit September 2009 für Charles Vögele tätig; seit fünf Jahren amtet er als Chef. Über die Gründe des Weggangs machten die Unternehmen keine Angaben.

In der Mitteilung hiess es, der Verwaltungsrat und das Management bedauerten den Entscheid Voegelis. "Er hat einen entscheidenden Beitrag zur Restrukturierung des Unternehmens geleistet."

Name verschwindet

Der Schweizer Modekonzern war 2016 an die italienische OVS verkauft worden. Charles Vögele gab im Januar den Abbau von rund hundert Stellen am Hauptsitz in Pfäffikon bekannt, im Mai folgte die Ankündigung eines Abbaus von weiteren 160 Stellen in Pfäffikon und Freienbach SZ.

Nach der Übernahme wurde bekannt gegeben, dass die Charles-Vögele-Aktie von der Börse genommen werden solle. Am 20 September nun wird die Aktie zum letzten Mal gehanelt.

Derzeit werden die 163 Filialen der Modekette auf OVS umgestellt. Der Name und die Marke Charles Vögele wird dann voraussichtlich Anfang 2018 verschwinden.

Neue Co-Leitung

Der bisherige Finanzchef Bieri wird künftig die noch unter dem Namen Charles Vögele geführten Filialen in Deutschland, Österreich und Ungarn verantworten. Der OVS-Chef Sama hat die operative Verantwortung für das Geschäft unter dem Label OVS - damit auch für die Läden in der Schweiz.

Mit den beiden Männern in der Co-Leitung sei "die Kontinuität und das Knowhow in der Unternehmensführung sichergestellt", liess sich Verwaltungsratspräsident Stefano Beraldo in der Mitteilung zitieren. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDenner-Liegenschaft im Visier
Der Discounter will schon länger Fuss in Liechtenstein fassen: Aktuell laufen Gespräche mit dem Eigentümer der Denner-Liegenschaft.
vor 35 Minuten
Abo
Der Discounter will schon länger Fuss in Liechtenstein fassen: Aktuell laufen Gespräche mit dem Eigentümer der Denner-Liegenschaft.
vor 7 Stunden
Abo
Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
10.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­