­
­
­
­

Vereinatunnel bleibt eine Erfolgsgeschichte

Der Vereinatunnel in Graubünden ist eine Erfolgsgeschichte seit der Inbetriebnahme am 19. November 1999. Die wintersichere Verbindung zwischen dem Prättigau und dem Unterengadin dürfte im Jahr des 20-jährigen Bestehens eine neue Bestmarke erreichen.
Der Vereinatunnel, der das Prättigau mit dem Unterengadin verbindet, ist auch 20 Jahre nach der Eröffnung eine Erfolgsgeschichte. Das Bild zeigt das Nordportal Selfranga bei Klosters.
Der Vereinatunnel, der das Prättigau mit dem Unterengadin verbindet, ist auch 20 Jahre nach der Eröffnung eine Erfolgsgeschichte. Das Bild zeigt das Nordportal Selfranga bei Klosters.
"Rollende Strasse" wird der 19 Kilometer lange Vereinatunnel zwischen Klosters im Prättigau und Susch/Lavin im Unterengadin wegen des Autoverlads auch genannt. Und dieser Verlad wächst auch nach 20 Jahren noch.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­