­
­
­
­

V-Bahn kann gebaut werden

Nach fünf Jahren Planung ist es soweit: In Grindelwald haben die Bauarbeiten für die V-Bahn begonnen. Der Baustart zum 470-Millionen-Projekt wurde am Dienstag mit dem offiziellen Spatenstich gefeiert.
Die Bagger sind aufgefahren: Das V-Bahn-Projekt in Grindelwald wird realisiert.
Die Bagger sind aufgefahren: Das V-Bahn-Projekt in Grindelwald wird realisiert. (Bild: Keystone/PETER SCHNEIDER)

Mit der V-Bahn schlagen die Jungfraubahnen und ihre Partner zwei Fliegen auf einen Streich: Zum einen wird die in die Jahre gekommene Gondelbahn auf den Männlichen ersetzt. Zum anderen soll die neue Seilbahn Touristen und Skifahrer rascher von Grindelwald Grund zur Station Eigergletscher bringen - und von dort hoch zum Jungfraujoch.

"Hier entsteht ein Projekt mit grosser Strahlkraft", erklärte der bernische Baudirektor Christoph Neuhaus beim Spatenstich. Die V-Bahn werde dem Tourismus im Berner Oberland und im ganzen Kanton wichtige Impulse geben. Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen, sprach von einem historischen Moment für die Jungfrau-Region.

Priorität hat der Bau der neuen Männlichenbahn. Sie soll im Dezember 2019 betriebsbereit sein. Die Bahn hinauf auf die Kleine Scheidegg - der "Eiger-Express" - soll Ende 2020 in Betrieb genommen werden.

Das V-Bahn-Projekt hat die Gemüter seit Jahren erhitzt. Kritiker monierten, die Jungfraubahnen setzten auf Masse und Pauschaltouristen aus Fernost. Dabei verlange die touristische Zukunft nicht nach Masse, sondern nach Qualität.

Die Befürworter hielten entgegen, die Konkurrenzfähigkeit des Jungfraujochs und der Wintersportdestination stehe auf dem Spiel. Zudem seien die Jungfraubahnen einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region und ein wirtschaftlicher Motor.

Einsprachen gegen das Projekt verzögerten den Start zu den Bauarbeiten. Als diese bereinigt waren, gab das Bundesamt für Verkehr Anfang Juni grünes Licht. Der Bund machte allerdings Auflagen zum Schutz von Umwelt und Landschaft. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Porträt

Er macht andere fit für die Erste Hilfe

Mirco Beck aus Triesenberg leitet Kurse des Roten Kreuzes und möchte die Hemmschwelle bei der Ersten Hilfe sowie beim Umgang mit Defibrillatoren senken.
06.07.2025
Abo

«Wird ein heisser, anstrengender Sommer»: Die Swiss rüstet sich für den grossen Ferienansturm - und warnt vor Turbulenzen

Die Lufthansa-Tochter erwartet in der bevorstehenden Hochsaison kurzfristige Flugabsagen, zu denen es bereits heute kommt. Es soll aber auch Verbesserungen für die Passagiere geben.
03.07.2025
Abo

Polizeimeldungen

24.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­