­
­
­
­

Unknackbar dank DNA-Molekülen

ETH-Forschende haben erstmals eine riesengrosse Zufallszahl mittels Synthese von Erbgut-Bausteinen generiert. Um digitale Schlüssel zu erzeugen, braucht jedes Verschlüsselungsverfahren solche Zufallszahlen.
ETH-​Forschende haben mittels DNA-​Synthese eine riesengrosse echte Zufallszahl generiert. (Symbolbild)
ETH-​Forschende haben mittels DNA-​Synthese eine riesengrosse echte Zufallszahl generiert. (Symbolbild)
In der Kryptografie werden Abfolgen zufälliger, nicht vorhersehbarer Zahlen verwendet, um geheime Informationen zu speichern und zu übermitteln.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­