­
­
­
­

Trump sieht Fortschritte im Streit mit China

Nach der Ankündigung von Chinas Staatschef Xi Jinping zur Öffnung der chinesischen Wirtschaft sieht US-Präsident Donald Trump Fortschritte im aktuellen Handelsstreit zwischen beiden Ländern. Er sei "sehr dankbar" für Xis "nette Worte", schrieb Trump auf Twitter.
US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping bei einem Treffen in Mar-a-Lago in Florida. (Archivbild)
US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping bei einem Treffen in Mar-a-Lago in Florida. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/ALEX BRANDON)

"Wir werden gemeinsam grosse Fortschritte machen", zeigte sich Trump zuversichtlich. Das Weisse Haus stellte anschliessend allerdings klar, konkretes Handeln von China zu erwarten.

Zwar seien Xis Ankündigungen "ermutigend", die USA wollten aber "konkrete Schritte und konkrete Taten" sehen, sagte Regierungssprecherin Sarah Sanders. "Wir wollen mehr als nur die Rhetorik sehen", forderte sie. Bis dies geschehe, blieben die USA bei ihren angekündigten Strafzöllen.

Zuletzt hatte sich der Handelsstreit zwischen den USA und China immer weiter verschärft. Die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt überzogen sich gegenseitig mit der Ankündigung von umfangreichen Strafzöllen.

Am Dienstag dann kündigte Xi eine "neue Phase der Öffnung" seine Landes an. Konkret nannte er unter anderem Massnahmen zur Reduzierung von Zöllen auf Autos und zum Schutz geistigen Eigentums. Damit sprach er indirekt Hauptforderungen der USA an.

China hat in der Vergangenheit bereits öfter derartige Zusagen gemacht, blieb entsprechende Taten aber weitgehend schuldig. Die USA kritisierten China wiederholt dafür, seine Zusagen nicht einzuhalten. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Bund warnt vor faulem Trick, um Trump-Zölle zu umschiffen

Die US-Zölle beeinflussen den internationalen Güterverkehr. Der Bund warnt vor einer Kopie im Miniaturformat.
15.08.2025
Abo

Zwischen Zollhammer und Kampfjet-Debakel: Die grosse Not des Bundesrats mit Trumps chaotischer Reality-Show

Wirtschaftlich zu gross, um sich wegzuducken, politisch zu schwach: Warum die Schweiz in Washington unter die Räder kommt.
15.08.2025
AboUSA-Geschäft leidet

Der US-Zollhammer trifft auch Ostschweizer Firmen

Durch die Tariferhöhungen ist das Geschäft vieler Schweizer Firmen auf dem US-amerikanischen Markt gefährdet.
13.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­