­
­
­
­

Tempolimit auf A81 Stuttgart-Singen

Baden-Württemberg verhängt auf der auch bei Schweizer Rasern beliebten Autobahn A81 ein Tempolimit. Dazu startet das deutsche Bundesland eine speziell auf Schweizer Lenker gemünzte Informationskampagne.
Um Schweizer Raser auszubremsen, will Baden-Würtemberg auf der Autobahn A81 ein Tempolimit uns schärfere Kontrollen einführen. (Themenbild)
Um Schweizer Raser auszubremsen, will Baden-Würtemberg auf der Autobahn A81 ein Tempolimit uns schärfere Kontrollen einführen. (Themenbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/PATRICK SEEGER)

Auf dem Autobahnabschnitt zwischen Singen und Stuttgart ist es in der Vergangenheit immer wieder zu illegalen Autorennen gekommen, an denen auffallend oft auch Schweizer beteiligt waren. Damit soll nun Schluss sein. Nach zähem Ringen einigten sich Grüne und CDU in Baden-Württemberg am Montagabend auf einen Kompromiss.

Demnach soll künftig auf einem rund 18 Kilometer langen Teilstück zwischen Engen und Geisingen eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 Stundenkilometern gelten. Ursprünglich wollte das Verkehrsministerium in Freiburg sogar eine Strecke von 42 Kilometern mit einem Tempolimit von 120 km/h belegen.

Parallel zum Tempolimit ist eine Informationskampagne geplant, die insbesondere die für die Rennen bekannten Schweizer Raser auf die neue Gesetzeslage aufmerksam machen soll, wie der CDU-Verkehrspolitiker Thomas Dörflinger erklärte. Zudem soll die Polizei auf dem Abschnitt weiter "mit hohem Kontrolldruck" gegen Raserei vorgehen.

Nach der Einigung ist in den Kommentarspalten süddeutscher Medien ein heftiger Schlagabtausch entbrannt. Viele Autofahrer sehen sich wegen ein paar unbelehrbaren Schweizern um ihren Fahrspass gebracht.

Andere fordern schärfere Strafen oder sehen in der Massnahme den Vorboten für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Auch die FDP im baden-württembergischen Landtag sprach von einer "sinnfreien Verbotskeule". (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboRadar nicht zwingend nötig

Zu schnell unterwegs: Polizei darf Tempo auch schätzen

Für eine Busse wegen Geschwindigkeitsübertretung braucht es nicht zwingend eine Radarmessung. Es reicht eine Schätzung der Polizisten.
07.02.2025
Frage der Woche

Was halten Sie von subjektiven Schätzungen bei Tempoüberschreitungen?

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025

Epstein-Akten sorgen für Aufsehen - Ermittlerin gefeuert ++ Trump lässt Entscheidung zu Entlassung von Fed-Chef offen

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­