­
­
­
­

Swissgrid streicht acht Netzausbau-Projekte

Die nationale Netzbetreiberin Swissgrid will in den nächsten zehn Jahren weniger Hochspannungsleitungen bauen als ursprünglich geplant. Statt 21 sind nur noch 13 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Milliarden Franken vorgesehen.
Blick auf eine Hochspannungsleitung im Kanton Uri (Archiv)
Blick auf eine Hochspannungsleitung im Kanton Uri (Archiv)
Gegenwärtig richten sich die Netzbauprojekte in der Schweiz nach dem "Strategischen Netz 2015". Diese Planung hat der Bundesrat 2009 festgelegt und ist auch weiterhin gültig, wie Swissgrid am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­