­
­
­
­

Swissair-Grounding jährt sich zum 15. Mal

Vor genau 15 Jahren - am 2. Oktober 2001 - ging bei der Swissair gar nichts mehr. Weil der Fluggesellschaft das Geld ausgegangen war, blieben ihre Flieger am Boden. Es war ein Schock für die Nation, der den Bundesrat und die Banken zum Umdenken brachte.
Für den Flugtreibstoff fehlte das Geld: Rund 260 Swissair-Maschinen und mit ihnen rund 19'000 Passagiere blieben am 2. Oktober 2001 am Boden.
Für den Flugtreibstoff fehlte das Geld: Rund 260 Swissair-Maschinen und mit ihnen rund 19'000 Passagiere blieben am 2. Oktober 2001 am Boden.
"Das Grounding bleibt ein trauriges Kapitel der Schweizer Wirtschaftsgeschichte, aus dem wir jedoch die Lehren gezogen haben", sagt Andreas Wittmer, Luftfahrtexperte an der Universität St.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­