­
­
­
­

Sunrise, Wingo und Aldi Mobile am billigsten

Die Handy-Abos von Aldi Mobile, Wingo und Sunrise sind einem Tarifvergleich zufolge am günstigsten. Bei allen sechs Nutzerprofilen haben sie den ersten Rang unter sich aufgeteilt. Seit dem letzten Vergleich sind besonders die Tarife für unlimitierte Nutzung gesunken.
In einem Tarifvergleich haben Aldi Mobile, Sunrise und Wingo am besten abgeschlossen. (Symbolbild)
In einem Tarifvergleich haben Aldi Mobile, Sunrise und Wingo am besten abgeschlossen. (Symbolbild) (Bild: Keystone/CHRISTIAN BEUTLER)

Das zeigt der am Mittwoch publizierte Tarifvergleich von Dschungelkompass.ch und der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Demnach schneiden Aldi Mobile, die Swisscom-Tochter Wingo und Sunrise bei je zwei von sechs Nutzerprofilen am besten ab.

Aldi Mobile ist bei den Vielnutzern Spitzenreiter, also bei Personen, die monatlich 210 Anrufe tätigen, 20 SMS versenden und 3000 Megabyte Daten brauchen. Das Angebot "Prepaid" kostet zusammen mit der Option "Smart Flat" 28.90 Franken.

Die Nase vorne hat Aldi Mobile mit dem gleichen Angebot auch bei denjenigen Nutzern, die wenig telefonieren, aber viel surfen, also wer 30 Anrufe tätigt, 20 SMS verschickt und 3000 Megabyte Daten braucht.

Wenignutzer finden das günstige Angebot bei Sunrise. Dies gilt für eine Person, die pro Monat 30 Anrufe tätigt, 20 SMS verschickt und 300 Megabyte Daten braucht. Das Angebot "Prepaid airbag" mit der Option "Budget 15" kostet monatlich 15 Franken.

Bei den Flatrates, also Angeboten mit unlimitierter Telefonie, SMS und Daten, schneidet ebenfalls Sunrise am besten ab. Ihr Angebot "Prepaid Unlimited" kostet zusammen mit der Option "90 days" 40 Franken pro Monat.

Bei den zwei anderen Nutzertypen ist dem Vergleich zufolge Wingo am billigsten. Dies betrifft einerseits Mittelnutzer, die monatlich 90 Mal telefonieren, 20 SMS schreiben und für 1000 Megabyte Daten im Internet surfen. Für das Angebot "Fair Flat" müssen sie 25 Franken hinlegen.

Mit dem gleichen Abo fährt auch der Viel-Telefonierer, der wenig surft, am besten. Dieser macht monatlich 210 Anrufe, verschickt 20 SMS und braucht 300 Megabyte-Daten. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboBoykott von amerikanischen Produkten
In der Schweiz und in Liechtenstein gibt es keine Veränderung des Einkaufsverhaltens in Supermärkten. 
21.03.2025
Abo
Nachdem der FC St.Gallen die Meisterrunde fahrlässig verpasst hat, stellen sich Fragen. Nach Gründen, neuen Zielen und der Ausrichtung des Klubs. Sportchef Roger Stilz gibt Auskunft und sagt, was er künftig fordert.
03.05.2025
AboSapperlot
09.11.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­