­
­
­
­

Schweizer Uhrenbranche ist gefordert

Die geopolitischen Unsicherheiten namentlich im wichtigen Markt Hongkong stellen die Schweizer Uhrenindustrie vor grosse Herausforderungen. Der Ausblick auf 2020 ist von Vorsicht, aber auch von Vertrauen in die eigenen Stärken geprägt.
Die Schweizer Uhrenindustrie blickt dank des Booms bei teuren Uhren auf ein gutes Jahr zurück. Im Bild eine Mitarbeiterin der Manufaktur Jaquet Droz in La Chaux-de-Fonds. (Archiv)
Die Schweizer Uhrenindustrie blickt dank des Booms bei teuren Uhren auf ein gutes Jahr zurück. Im Bild eine Mitarbeiterin der Manufaktur Jaquet Droz in La Chaux-de-Fonds. (Archiv)
Im laufenden Jahr dürften die Schweizer Uhrenexporte einen Wert von rund 21,5 Milliarden Franken erreichen, sagte Jean-Daniel Pasche, Präsident des Schweizerischen Uhrenverbandes (FH), in einem Gespräch mit der ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­