­
­
­
­

Schweiz an der Spitze bei Agrarsubventionen

Kein OECD-Land stützt seine Bauern stärker als die Schweiz. Im jüngsten Bericht über die Agrarsubventionen hat die Schweiz Norwegen vom Spitzenplatz verdrängt. 60 Prozent der landwirtschaftlichen Einnahmen kommen hierzulande vom Staat.
Bei den Agrarsubventionen steht die Schweiz an der Spitze. Das zeigt eine neue Studie der OECD. (Symbolbild)
Bei den Agrarsubventionen steht die Schweiz an der Spitze. Das zeigt eine neue Studie der OECD. (Symbolbild)
Gegenüber 2014 sind die öffentlichen Beihilfen in der Schweiz damit um 3 Prozentpunkte gestiegen, wie eine Studie der OECD zeigt, deren Ergebnisse am Mittwoch in der "Berner Zeitung" publiziert wurden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­