­
­
­
­

SBB verbucht Rekord an Fundstücken

Im Oktober führt die SBB ein neues Informatiksystem für ihr elektronisches Fundbüro ein. Die Betroffenen können dann präziser nach ihren verlorenen Gegenständen suchen. Damit sollen die Chancen erhöht werden, dass die Fundstücke wieder zu ihren Besitzern zurückfinden.
Eine aktuelle Suchmaske des SBB-Fundbüros. In Zukunft können die Besitzer ihre verlorenen Gegenstände auch zeichnen und detaillierte Farben angeben. (Symbolbild)
Eine aktuelle Suchmaske des SBB-Fundbüros. In Zukunft können die Besitzer ihre verlorenen Gegenstände auch zeichnen und detaillierte Farben angeben. (Symbolbild)
Zwischen Mai und Juli dieses Jahres erreichte die Zahl der Gegenstände, die in den Zügen liegengelassen oder verloren wurden, einen neuen Rekord: 33'000 Meldungen registrierte die SBB während dieser drei Monate, wie ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­