­
­
­
­

SAP-Rivale Salesforce wieder in Gewinnzone

Der SAP-Konkurrent Salesforce ist im vierten Quartal dank eines florierenden Cloud-Geschäfts in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 67,6 Millionen Dollar nach einem Verlust von 51,4 Millionen im gleichen Vorjahreszeitraum.
Der Salesforce Tower in San Francisco. (Archivbild)
Der Salesforce Tower in San Francisco. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/FR34727 AP/NOAH BERGER)

Wie das US-Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, stieg der Umsatz um rund 24 Prozent auf 2,85 Milliarden Dollar.

Salesforce gilt als Pionier im Geschäft mit Cloud-Software. Während Wettbewerber wie SAP und Oracle lange fast ausschliesslich auf den Verkauf von Lizenzen setzten, bietet Salesforce aus San Francisco seit 1999 Unternehmensanwendungen aus dem Internet an. Beim Cloud Computing werden IT-Produkte wie Software oder Speicherplatz nicht mehr im System des Kunden vorgehalten, sondern über das Internet abgerufen.

Am Dienstag hatte SAP-Chef Bill McDermott in einem Zeitungsinterview angekündigt, mit dem Zukauf der US-Firma Callidus SAPs Marktanteil bei Software für das Kundenmanagement (CRM) steigern zu wollen. Damit soll Marktführer Salesforce überholt werden. SAP hatte im Januar die Übernahme des Cloud-Spezialanbieters Callidus angekündigt. Der Deal bewertet die US-Firma mit 2,4 Milliarden Dollar. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKampf ums Kabel
Internetanbieter in Liechtenstein setzen auf Kundennähe und Qualität, um sich gegen den Preisdruck und die Konkurrenz zu behaupten.
23.05.2025
AboVor dem Sperrlistenaustausch
2024 stiegen die Bruttospielerträge der Casinos – und somit auch die Abgaben an den Staat – auf ein neues Allzeithoch. Das war allerdings vor dem Austausch der Sperrlisten mit der Schweiz.
22.05.2025
Abo
Erstmals kauften Schweizer Konsumenten Fairtrade-Produkte im Wert von über einer Milliarde Franken - und das trotz Rekordpreisen bei Kakao und Kaffee.
22.05.2025
Wettbewerb
76. Liechtensteinsche Verbandsmusikfest - 3x2 Tickets gewinnen
76. Liechtensteinische Verbandsmusikfest
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­