­
­
­
­

Politikerin stürmt aus ZDF-Wahlsendung

In Deutschland hat die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat am Dienstagabend die ZDF-Wahlsendung "Wie geht's, Deutschland" im Streit vorzeitig verlassen. Sie hätte sich von umstrittenen Parteikollegen distanzieren sollen.
Der Kragen geplatz: Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel im deutschen Wahlkampf. (Archivbild)
Der Kragen geplatz: Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel im deutschen Wahlkampf. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/CLEMENS BILAN)

Konkreter Auslöser war die Forderung von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer an die AfD-Spitzenkandidatin, sich vom Co-Spitzenkandidaten Alexander Gauland und dem Thüringer AfD-Landesvorsitzenden und Rechtsausleger Björn Höcke zu distanzieren.

Gauland habe Höcke als Seele der AfD bezeichnet, sagt der CDU-Mann Scheuer. "Für mich ist er einfach ein Rechtsradikaler."

Weidel verliess daraufhin wortlos ihren Platz am Stehpult der Gesprächsrunde mit insgesamt sieben Politikern. Unter Beifall und Johlen des Publikums verliess sie das Studio. "Gehen Sie jetzt?", fragte ZDF-Moderatorin Marietta Slomka und erntete ein Nicken.

Anschliessend attackierten die AfD-Politiker Weidel und Gauland die Moderatorin. Sie habe sich "als parteiisch und vollkommen unprofessionell geoutet", hiess es in einer am Abend verbreiteten Pressemitteilung. "Sie hat sich mit der frechen Intoleranz und der plumpen Argumentation von SPD und Grünen gemein gemacht. Das ist eines öffentlich-rechtlichen Senders nicht würdig." (sda/dpa)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Trump plant Zölle von gut zehn Prozent für kleinere Länder ++ Kreml: Trump-Erklärung Signal für Fortsetzung des Kriegs

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025
Abo«It‘s a men's world»

So reagieren Politiker in Europa und der Schweiz auf Trumps Wahl

Viktor Orban aus Ungarn war der Erste Gratulant an die Adresse von Donald Trump. Schneller war nur die AfD-Chefin Alice Weidel aus Deutschland. In der Schweiz freut sich vor allem die SVP.
06.11.2024
Abo

Verhältnisse wie bei Trump? Deutschland streitet über eine Richterin, als ginge es um die Existenz der Republik

Die Wahl von Verfassungsrichtern war in der Bundesrepublik bisher meist eine ruhige Angelegenheit. Das ist nun anders. Wie in den USA scheint auch die Justiz in den Kulturkampf hineingezogen zu werden.
10.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­