­
­
­
­

Neuartiger Raclette-Käse im Wallis

Ein Raclette-Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch - diese Neuheit hat am Dienstag das Landwirtschaftszentrum Châteauneuf des Kantons Wallis vorgestellt. Zum ersten Test kommt es an der Messe Foire du Valais.
Beim neuartigen Raclette-Käse sticht die gefärbte Kuhmilch-Schicht in der Mitte heraus.
Beim neuartigen Raclette-Käse sticht die gefärbte Kuhmilch-Schicht in der Mitte heraus. (Bild: KEYSTONE/EPA KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ)

Der neue Käse unterscheidet sich durch ein oranges Band im Innern von einem herkömmlichen Raclette-Käse. Es handelt sich um die Schicht mit Kuhmilch, der geschmacksneutrale Farbe beigemischt wurde, wie der Kanton Wallis am Dienstag mitteilte.

Die drei Milchsorten werden in verschiedenen Bottichen verarbeitet, und einzig die Kuhmilch wird gefärbt. Die drei Schichten werden acht Stunden zusammengepresst und reifen dann drei Monate zu einem Käselaib.

Der landwirtschaftliche Gutsbetrieb Châteauneuf bietet den Käse ab dem 3. Oktober an der Foire du Valais in Martigny VS zur Degustation an. Die Besucher sollen den Geschmack beurteilen, zudem sucht die Walliser Dienststelle für Landwirtschaft noch einen Namen für den Käse. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Liewo-Interview
Ferdinand Frick ist Bio-Bauer aus Überzeugung und züchtet die Bündner Strahlenziege, die einst kurz vor dem Aussterben war. Die Eier seiner Legehennen liefert er selbst jede Woche aus.
20.04.2025
Abo
Die Liechtensteiner Seniorenbühne präsentierte im Gemeindesaal Mauren das Lustspiel «Kuah in Therapie» von Lukas Bühler.
16.03.2025
AboSeniorenbühne
Die Liechtensteiner Seniorenbühne präsentierte im Gemeindesaal Mauren das Lustspiel «Kuah in Therapie» von Lukas Bühler. 
16.03.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­