­
­
­
­

Japan leidet unter Taifun "Jebi"

Ein besonders starker Taifun hat den Luftverkehr in Japan stark beeinträchtigt. Hunderte Flüge mussten am Dienstag aus Sorge vor Sturmböen und starken Regenfällen gestrichen werden, wie örtliche Medien berichteten.
In Japan mussten am Dienstag aufgrund eines Taifuns zahlreiche Flüge gestrichen werden. (Archivbild)
In Japan mussten am Dienstag aufgrund eines Taifuns zahlreiche Flüge gestrichen werden. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/KIMIMASA MAYAMA)

"Jebi" drohte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 216 Kilometern in der Stunde im Tagesverlauf auf die südwestliche Hauptinsel Shikoku oder die Halbinsel Kii an der Pazifikküste des Landes zu treffen.

Die nationale Wetterbehörde warnte die Bevölkerung vor heftigen Regenfällen, starken Sturmböen und hohem Wellengang. Anschliessend dürfte sich der Taifun über dem Japan-Meer abschwächen.

Das Inselreich Japan wurde in jüngster Zeit bereits mehrfach von Taifunen heimgesucht. Besonders hart traf es den Westen. Dort kamen in Folge von Überschwemmungen und Erdrutschen mehr als 220 Menschen ums Leben. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Wird ein heisser, anstrengender Sommer»: Die Swiss rüstet sich für den grossen Ferienansturm - und warnt vor Turbulenzen

Die Lufthansa-Tochter erwartet in der bevorstehenden Hochsaison kurzfristige Flugabsagen, zu denen es bereits heute kommt. Es soll aber auch Verbesserungen für die Passagiere geben.
03.07.2025
Abo

«Kaum eine Nacht ohne Zelte im Gebirge»: Jetzt schafft Wildhaus-Alt St. Johann klare Regeln fürs Wildcampieren

Ob Zelt, Campervan oder Wohnmobil: Im Obertoggenburg übernachten viele Outdoor-Fans wild - teils in Grauzonen, teils klar illegal. Littering, die Belastung der Natur, aber auch fehlende Einnahmen bleiben nicht ohne Folgen. Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann reagiert nun mit einem Campingreglement.
10.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­