­
­
­
­

Immer weniger Eringerkühe

Immer weniger Eringerkühe grasen und kämpfen im Wallis. Denn obschon die schwarzen, kräftig gebauten Tiere dank der Königinnen-Kämpfe zuweilen landesweit im Schaufenster stehen, werden sie kaum ausserhalb des Kantons exportiert.
Der Bestand der für Kuhkämpfe bekannten Eringerkühe schwindet. (Archivbild)
Der Bestand der für Kuhkämpfe bekannten Eringerkühe schwindet. (Archivbild)
Blaise Maître macht sich Sorgen. Er ist für das Herdenbuch verantwortlich, den Stammbaum der Kühe. Er hat festgestellt, dass der Bestand der Eringerkühe langsam abnimmt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­