­
­
­
­

Gläubiger setzen Venezuela unter Druck

Venezuela gerät wegen seiner Schuldenprobleme immer mehr unter Druck. Gläubiger des lateinamerikanischen Landes beantragten am Mittwoch bei der in New York ansässigen Derivateorganisation Isda, einen Zahlungsausfall des staatlichen Energiekonzerns PDVSA festzustellen.
Gläubiger setzen die venezolanische Regierung von Präsident Nicolás Maduro unter Druck und fordern die formale Feststellung eines Zahlungsausfalls.
Gläubiger setzen die venezolanische Regierung von Präsident Nicolás Maduro unter Druck und fordern die formale Feststellung eines Zahlungsausfalls. (Bild: KEYSTONE/EPA PRENSA MIRAFLORES/EFE/MIRAFLORES HANDOUT)

Damit könnten Inhaber von Kreditausfallversicherungen ihr Geld bekommen. Ein derartiger Entscheid könnte die Lage aber noch undurchsichtiger machen.

Hintergrund des Schrittes ist, dass in der vergangenen Woche eine Zahlung für eine PDVSA-Anleihe in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar fällig gewesen wäre. Es ist aber nach wie unklar, ob diese pünktlich geleistet wurde. Präsident Nicolas Maduro hatte von den Gläubigern eine Umschuldung aller künftigen Zahlungen verlangt, womit die Regierung mehr Geld für die notleidende Bevölkerung aufbringen will.

Venezuela hat zwar grosse Erdölreserven. Die Förderung wird aber durch einen Mangel an Investitionen beeinträchtigt. Zudem ist der Erdölpreis weit von früheren Höchstwerten entfernt. Experten gehen davon aus, dass Venezuela früher oder später in die Staatspleite rutscht. Danach könnte das Land über Jahre von den internationalen Kapitalmärkten abgeschnitten sein. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboSo einfach tickt der amerikanische Präsident

Trump hat sich von der Realität noch nie gross beeindrucken lassen

Mit seiner Zollpolitik will der amerikanische Präsident die USA auf Vordermann bringen. Das funktioniert zwar derzeit nicht. Warum glaubt Donald Trump dennoch, er befinde sich auf dem rechten Weg?
02.08.2025
Abo

Schach, Strategie und smarte Geldanlage

Wer im Schach gewinnt, denkt voraus, erkennt Chancen und handelt mit Bedacht. Auch an den Finanzmärkten gilt: Erfolg braucht eine durchdachte Strategie, Weitsicht und manchmal vor allem eines: Ruhe.
14.04.2025
Abo

Trump will von der Schweiz viel mehr Geld - Keller-Sutter kündigt auf dem Rütli neue Gespräche mit der US-Regierung an

Zollhammer 39 Prozent: Bundespräsidentin Keller-Sutter ist verärgert darüber, dass Trump die Vereinbarung zwischen der Schweiz und den USA nicht beachtet. Der amerikanische Präsident will, dass die Schweiz viel mehr Geld in den USA ausgibt.
01.08.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets pro Tag für «Die Rahmenhandlung» zu gewinnen
Die Rahmenhandlung
vor 12 Stunden

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­