­
­
­
­

Feiertage sind meist auch Stautage

Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnam: Das Bundesamt für Strassen rechnet über die verlängerten Wochenenden mit viel Verkehr. Staugefährdet sind wie immer die neuralgischen Punkte, allen voran die Gotthard-Route der A2 und die San-Bernardino-Route über die A13.
An den verlängerten Mai-Wochenenden wird auch in diesem Jahr mit Staus gerechnet, besonders am Nadelöhr Gotthard. (Archivbild)
An den verlängerten Mai-Wochenenden wird auch in diesem Jahr mit Staus gerechnet, besonders am Nadelöhr Gotthard. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Bei schönem Wetter muss an den Wochenenden schweizweit mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) schreibt. Auch diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern können überlastet sein.

Auch an den Grenzübergängen Au SG, Koblenz AG, St. Margrethen SG und Thayngen SH sind Wartezeiten möglich. Weniger stark beansprucht werden dagegen im Frühsommer die Verladestationen. Zudem werden am Autoverlad Oberalp keine Züge mehr eingesetzt, da am Pass keine Wintersperre mehr besteht.

Auch die SBB rechnen mit einem hohen Verkehrsaufkommen: Sie setzen an Auffahrt und Pfingsten über 50 Zusatzzüge ins Tessin und ins Wallis sowie zurück ein. Zudem werden punktuell diverse Reisezüge mit zusätzlichen Wagen verstärkt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
17.05.2024
Abo
Pfingsten ist das dritte grosse Fest im Kirchenjahr. Es ist das Fest zur biblisch berichteten Herabkunft des Heiligen Geistes und wird sieben Wochen nach Ostern (19./20. Mai) gefeiert.
17.05.2024
Abo«Schaltjahr ist Kaltjahr»
Zum vierten Mal bewirten die Pächter Silke und Thomas Tschiggfrei die Gafadurahütte. Noch nie hatten sie so wenige Gäste wie in diesem Jahr. 
08.07.2024
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­